Domain f4m.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aufsichtspflicht:


  • Hundmeyer, Simon: Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtung
    Hundmeyer, Simon: Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtung

    Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtung , Nur wenn Sie als Fach- oder Leitungskraft einer Kindertageseinrichtung die Antworten auf die einschlägigen Rechtsfragen kennen, haben Sie die notwendige Handlungssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Dabei lassen Ihnen neuere Gerichtsentscheidungen, ebenso wie die Rechtslehre, einen weitaus größeren Spielraum, als gemeinhin angenommen. Das Werk "Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen" hilft Ihnen dabei, mögliche Unsicherheit abzubauen und Ihnen unbegründete Ängste zu nehmen. Es gibt rechtlich begründete Antworten auf typische Fragen der Aufsichtspflicht aus der Praxis der Kindertagesbetreuung. Dabei gilt der zentrale Grundsatz: "Was pädagogisch nachvollziehbar begründet ist, kann keine Aufsichtspflichtverletzung sein." Aus dem Inhalt: Übernahme und Dauer der Aufsichtspflicht Art und Umfang der Aufsichtsführung Straf- und zivilrechtliche Folgen der Aufsichtspflichtverletzung Versicherungsschutz Einschlägige Gesetze kompakt im Überblick Autoren: Simon Hundmeyer , Jurist und Professor für Recht a.D. an der Katholischen Stiftungshochschule München Burghard Pimmer-Jüsten , Professor für Recht an der Katholischen Stiftungshochschule München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.95 € | Versand*: 0 €
  • Hehenberger, Caroline: Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung
    Hehenberger, Caroline: Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung

    Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung , Tinder, Bumble, Hinge - die Liste der Dating-Apps ist lang und das Liebesglück nur einen Swipe entfernt. Da sollte es doch ein Kinderspiel sein, den richtigen Partner zu finden. Doch viele Suchende wissen, dass die Realität oft ganz anders aussieht. Sie ziehen von Date zu Date, machen sich Hoffnungen und bleiben dennoch allein. Woran liegt das? Und wie kommt man heraus aus dieser frustrierenden Dating-Spirale und findet eine glückliche Beziehung? Das Stichwort lautet "Selbstliebe", wissen die Psychologen und Dating-Experten Caroline Hehenberger und Alexander Tiesenhausen. In ihrem Ratgeber zeigen sie, welche positiven Auswirkungen die Arbeit an sich selbst auf das Liebesleben haben kann, geben wertvolle Tipps und Übungen zur Selbstreflexion an die Hand und helfen Dating-Geplagten, endlich zu der Beziehung zu gelangen, die sie sich wünschen. , >

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Sparks, Lola: Vom Flirt zur Beziehung
    Sparks, Lola: Vom Flirt zur Beziehung

    Vom Flirt zur Beziehung , Entdecken Sie mit Lola Sparks, der gefeierten Autorin und Beziehungsexpertin, wie Sie in jeder Phase Ihrer Beziehung erstrahlen können. Nach dem Erfolg ihres ersten Ratgebers "Die Kunst des Flirtens", bringt Lola Sparks nun ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem bahnbrechenden neuen Buch zusammen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie eine dauerhafte und erüllende Partnerschaft aufbauen. In diesem Buch finden Sie: Tiefe Einblicke und praktische Strategien: Lernen Sie, wie Sie eine starke, authentische Verbindung aufbauen und Konflikte in Liebe umwandeln können. Entdecken Sie die Kunst, in jeder Beziehungsphase selbstbewusst und erfolgreich zu sein. Bewährte Methoden der Beziehungspflege: Lola Sparks teilt ihre Geheimnisse und Techniken, die bereits Tausenden von Männern geholfen haben, ihre Beziehungen zu verbessern und zu vertiefen. Persönliche Erfolgsgeschichten: Inspirierende Beispiele von Menschen, die durch dieses Buch Liebe und Erfüllung in ihren Beziehungen gefunden haben, motivieren und leiten Sie auf Ihrem eigenen Weg. Ein umfassender Leitfaden für alle Beziehungsphasen: Ob Sie gerade mit dem Dating beginnen, sich in einer festen Beziehung befinden oder nach einer langen Partnerschaft einen Neuanfang wagen - dieses Buch ist Ihr Wegweiser zu einer glücklichen und harmonischen Beziehung. Mit diesem Buch halten Sie nicht nur einen Ratgeber in der Hand, sondern einen Schatz an Wissen und Erfahrung, der Ihr Liebesleben transformieren wird. Lassen Sie sich von Lola Sparks' fundierten Ratschlägen und inspirierenden Worten auf eine Reise mitnehmen, die Ihr Herz öffnet und Ihre Beziehungen blühen lässt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Markus, Isobel: Dating-Roman
    Markus, Isobel: Dating-Roman

    Dating-Roman , Zwei Freundinnen begeben sich gemeinsam in die Welt des Online-Datings. Sie sind Mitte 40, die Kinder aus dem Haus, der letzte Herzschmerz ist Jahre her und sie suchen: Isi nach jemandem, der "einfach passt", während Wiebke dem Credo "Let¿s have fun tonight and get serious tomorrow" folgt. Sie swipen, schreiben und treffen sich innerhalb von sieben Tagen mit sieben Personen, erleben aber erst dann die schönsten Dating-Geschichten, als sie sich vornehmen, sie nicht mehr zu suchen. Dating-Roman von Isobel Markus gibt Einblicke in die emotionalen Höhen und Tiefen des Datings, der Suche nach "dem Anderen" und dem Ich, verrät gleichzeitig aber auch alles über Phänomene wie DateStalking, Benching, Ghosting, Sneating, Haunting und Breadcrumbing in der Kluft zwischen Digitalität und realer Welt, die nicht bizarrer, aber auch nicht menschlicher sein könnte. Lustig, traurig, ernüchternd, nachdenklich, absurd und turbulent erzählt der autofiktionale Roman von der Suche nach Liebe im 21. Jahrhundert, von desillusionierenden Begegnungen und digitalen Hoffnungsräumen. Von der An- und der Abwesenheit des Zufalls, von Fremde, Nähe und der Ewigkeit des Moments. Lebensentwürfe, Sehnsüchte, Neurosen, Obsessionen, Projektionen prallen aufeinander und immer wieder blitzt die Hoffnung auf. Er zeigt Menschen, die sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auf der Flucht vor Einsamkeit befinden und sich während der Suche nach Zugehörigkeit offenbaren. Menschen, die versuchen, der Vereinzelung zu entkommen, sich an den Moment zurückwünschen, an dem sie sich zum letzten Mal wie sie selbst gefühlt haben. Menschen, die vertrauen, enttäuscht werden, Vertrauen missbrauchen und vielleicht irgendwann etwas von dem finden, was sie suchen - oder gerade nicht suchen. Happy End? Vielleicht! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer hat Aufsichtspflicht?

    "Wer hat Aufsichtspflicht?" ist eine wichtige Frage, die sich auf die Verantwortung bezieht, die eine Person oder Organisation hat, um die Sicherheit und das Wohlergehen von anderen zu gewährleisten. In vielen Fällen liegt die Aufsichtspflicht bei Eltern oder Erziehungsberechtigten, insbesondere wenn es um die Betreuung von Kindern geht. Aber auch Lehrer, Trainer, Arbeitgeber und Veranstalter von Veranstaltungen können Aufsichtspflicht haben, je nach den Umständen. Es ist wichtig, dass diejenigen, die Aufsichtspflicht haben, ihre Verantwortung ernst nehmen und angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der ihnen anvertrauten Personen zu gewährleisten. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, sicherzustellen, dass sie ihrer Aufsichtspflicht gerecht werden und potenzielle Risiken minimieren.

  • Was bedeutet "Aufsichtspflicht 5"?

    "Aufsichtspflicht 5" bezieht sich wahrscheinlich auf eine bestimmte Regelung oder Vorschrift im Zusammenhang mit der Aufsichtspflicht. Es könnte sich um eine spezifische Anforderung handeln, die besagt, dass eine Aufsichtsperson für maximal fünf Kinder verantwortlich sein darf. Genauere Informationen wären jedoch erforderlich, um eine genaue Antwort zu geben.

  • Was beinhaltet die Aufsichtspflicht?

    Die Aufsichtspflicht beinhaltet die Verantwortung, für das Wohlergehen und die Sicherheit von Personen zu sorgen, die sich in der Obhut einer anderen Person befinden. Dies gilt insbesondere für Kinder, aber auch für andere schutzbedürftige Personen. Die Aufsichtspflicht umfasst die Überwachung des Verhaltens und der Aktivitäten der betreuten Personen, um Unfälle oder Schäden zu verhindern. Zudem beinhaltet sie die Pflicht, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Gefahren zu erkennen und zu beseitigen. Letztendlich dient die Aufsichtspflicht dazu, das Wohl und die Sicherheit der betreuten Personen zu gewährleisten.

  • Was bedeutet Aufsichtspflicht verletzt?

    Die Aufsichtspflicht bezieht sich auf die Verantwortung einer Person, die Sicherheit und das Wohlergehen anderer zu gewährleisten, insbesondere von Kindern oder Schutzbefohlenen. Wenn jemand die Aufsichtspflicht verletzt, bedeutet dies, dass er seine Verantwortung vernachlässigt hat, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Gefahren zu verhindern oder zu minimieren. Dies kann rechtliche Konsequenzen haben, insbesondere wenn dadurch Schäden oder Verletzungen verursacht werden. Es ist wichtig, die Aufsichtspflicht ernst zu nehmen und angemessene Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Aufsichtspflicht:


  • The Dating Game Killer
    The Dating Game Killer

    Im Los Angeles der 1970er Jahre bemüht sich Cheryl Bradshaw als aufstrebende Schauspielerin Fuß zu fassen, bisher jedoch mit wenig Erfolg. Auf Rat ihrer Agentin nimmt sie als Bachelorette an der beliebten TV-Show „The Dating Game“ teil, um ihre Karriere anzukurbeln. Als dort drei Kandidaten um ein Date mit ihr konkurrieren, sticht dabei Rodney Alcala mit seiner charismatischen Art besonders hervor. Doch sie ahnt nicht, dass hinter seiner charmanten Fassade eine tödliche Gefahr lauert – ein psychopathischer Serienmörder.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Die Uhr spielerisch kennenlernen
    Die Uhr spielerisch kennenlernen

    Lerne die Uhr kennen, mit dem Spieleset Lass uns die Uhr kennenlernen, indem wir spielen! Kinder müssen während des Spiels verschiedene Momente erkennen und sie mit den Stunden auf den Puzzleteilen verbinden. Das Spiel bietet garantierten Spaß, außerdem können die Farben der Uhr und der Zeit hilfreich sein.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.00 €
  • Treffen mit Sara
    Treffen mit Sara

    Treffen mit Sara , "Treffen mit Sara" entstand in einem Wohnzimmer in Berlin-Charlottenburg. Hier erzählte Sara Bialas, die als Stefania Sliwka geboren wurde, ihre Lebensgeschichte; so bildlich und fesselnd, so bewegend und schockierend, so amüsant und irritierend, dass sie weitererzählt werden muss. Sie hat als Einzige ihrer Familie die nationalsozialistische Verfolgung, Deportation und Zwangsarbeit überlebt. Sie hat Kinder geboren, obwohl ihr die Fähigkeit dazu genommen werden sollte. Sie hat die Deutschen verabscheut und sich Deutschland trotzdem auf ihre Weise genähert. Die Gestalterin Lena Müller wurde für ihr Abschlussprojekt im Fachbereich Grafikdesign am Lette Verein Berlin zweifach mit dem "Lette Design Award by Schindler" ausgezeichnet. Für die Lebenserzählungen von Sara hat sie mit einem jungen und zeitgenössischen Blick eine neue Ästhetik für das Zeitzeugnis und die Erinnerungskultur entwickelt. Sara Bialas wurde 1927 als Stefania Sliwka in Czestochowa, Polen geboren. Ihre Eltern und ihre Schwestern fallen dem NS-Regime zum Opfer. 1941 wird Sara während einer Razzia in der Wohnung ihrer Schwester entdeckt und in das Zwangsarbeiterlager Wolta-Gabersdorf, Tschechien deportiert. Hier muss sie bis zur Befreiung durch die sowjetische Armee in den Textilfabriken von Hasse Co, Etrich und Vereinigte Textilwerke K.H Barthel Zwangsarbeit leisten, Hunger und Misshandlung erleiden. Zurück in Czestochowa begegnet sie ihrem späterem Ehemann Mosche Tenenberg. Im DP-Lager Ainring bei Freilassing (Bayern) bringt Sara 1946 ihren Sohn Bernard zur Welt. 1947 beschließt die Familie, zu Verwandten nach Paris zu ziehen. 1948 wird ihr zweiter Sohn Robert geboren. 1949 wandern sie nach Israel aus. Hier lebt die Familie, bis sie sich 1961 genötigt sehen, das Land in Richtung DDR, nach Ost-Berlin, zu verlassen. Über die Gründe spricht sie bis heute nicht. 1975, einige Jahre nach dem Tod von Mosche Tenenberg, heiratet Sara Heinz Bialas. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Leinen, Redaktion: e. V., Erinnern und VerANTWORTung, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Deportation; Berlin; Jüdinnen; Juden; DDR; Israel; Antisemitismus; jüdisch; Zwangsarbeit; Holocaust; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus, Fachschema: Judentum / Biografie, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
    Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung

    Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet gehörige Aufsichtspflicht?

    Was bedeutet gehörige Aufsichtspflicht? Gehörige Aufsichtspflicht bezieht sich auf die Verantwortung einer Person, die Sicherheit und das Wohlergehen von Kindern oder Schutzbefohlenen zu gewährleisten. Dies umfasst die Überwachung und Kontrolle der Aktivitäten, die diese Personen ausführen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht in Gefahr bringen. Eine angemessene Aufsichtspflicht erfordert auch, dass die Aufsichtsperson in der Lage ist, potenzielle Risiken zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden. Letztendlich bedeutet gehörige Aufsichtspflicht, dass die Aufsichtsperson die Verantwortung trägt, die ihnen anvertrauten Personen vor Schaden zu schützen.

  • Was regelt die Aufsichtspflicht?

    Die Aufsichtspflicht regelt die Verantwortung von Erwachsenen für Kinder und Jugendliche, um deren Sicherheit und Wohlbefinden zu gewährleisten. Sie legt fest, dass Erwachsene die Aufsicht über Minderjährige haben und für diese sorgen müssen, insbesondere in Situationen, in denen Gefahren drohen könnten. Die Aufsichtspflicht umfasst auch die Pflicht, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Unfälle oder Verletzungen zu verhindern. Verletzungen der Aufsichtspflicht können rechtliche Konsequenzen haben, wenn dadurch Schäden oder Gefährdungen für die betreuten Personen entstehen.

  • Wer hat die Aufsichtspflicht?

    Die Aufsichtspflicht liegt grundsätzlich bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sie sind dafür verantwortlich, dass ihre Kinder angemessen beaufsichtigt werden und sich nicht in Gefahr begeben. In manchen Fällen kann die Aufsichtspflicht jedoch auch auf andere Personen übertragen werden, zum Beispiel auf Lehrerinnen und Lehrer während des Schulunterrichts oder auf Betreuerinnen und Betreuer in einem Ferienlager. Letztendlich ist es wichtig, dass diejenigen, die die Aufsichtspflicht haben, ihrer Verantwortung bewusst sind und entsprechend handeln, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Kinder zu gewährleisten. Wer letztendlich die Aufsichtspflicht hat, hängt also von der jeweiligen Situation und den gesetzlichen Vorgaben ab.

  • Wann endet die Aufsichtspflicht?

    Die Aufsichtspflicht endet grundsätzlich mit dem Erreichen der Volljährigkeit durch das Kind. Das bedeutet, dass Eltern oder Erziehungsberechtigte nicht mehr für die Aufsicht und Sicherheit des Kindes verantwortlich sind, sobald es 18 Jahre alt wird. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie beispielsweise wenn das Kind aufgrund einer Behinderung oder Krankheit weiterhin auf Unterstützung angewiesen ist. In solchen Fällen kann die Aufsichtspflicht über das 18. Lebensjahr hinaus bestehen bleiben. Es ist wichtig, sich über die gesetzlichen Bestimmungen zur Aufsichtspflicht in der jeweiligen Region zu informieren, um Missverständnisse oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.